Baumpflege

Um uns herum vitale, sichere und schöne Bäume

  • Wir sind tätig für: Privatpersonen mit einem Baum oder Baumbeständen auf dem eigenen Grundstück. Für Hausverwaltungen, Städte, Kommunen und Kreise. Genauso aber auch für öffentliche Einrichtungen, wie z.B. Schulen, Kindergärten, Friedhöfe oder Kirchengemeinden. Auch Gewerbebetriebe mit Baumbeständen auf dem Firmengrundstück zählen zu unseren Kunden.

  • Gezielte Schnittmaßnahmen zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit. Als Baumeigentümer oder deren Verwalter tragen Sie eine besondere Verantwortung. Regelmäßige Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit von Bäumen sind von großer Bedeutung.

  • Wir führen jegliche Art von Baumpflege-Maßnahmen gemäß den Richtlinien der ZTV-Baumpflege aus.

  • Allgemeine Schnittmaßnahmen die zu einer guten Gesundheit und Ästhetik führen, oft auch die Herstellung eines Kompromisses z.B. im Bereich von Haus und Dach. Kronenreduzierende Maßnahmen für mehr Licht, oder Entlastungen zur Erhöhung der Sicherheitsreserven. Auch der Einbau von Kronensicherungen wird bei uns regelmäßig durchgeführt.

  • Unser erfahrenes Fachpersonal ist sowohl mit Hubarbeitsbühnen in leicht zugänglichen Bereichen als auch unter Einsatz der Seilklettertechnik an schwierig erreichbaren Orten für Sie tätig. Wir prüfen im Vorfeld das optimale Arbeitsverfahren und nehmen uns die Zeit, die Gegebenheiten vor Ort sorgfältig zu begutachten

  • In Schleswig-Holstein & Hamburg.

Baumpflege: Ist sie überhaupt notwendig oder regelt sich alles von selbst in der Natur?!

Ursprünglich stammen Bäume aus der wilden Natur, wo sie ungehindert wachsen konnten und überbelastete Kronenteile irgendwann einfach abbrachen. Verschattete Bereiche mit zu wenig Licht starben ab und es entstand neues totes Holz und Geäst, welches so lange in der Baumkrone verblieb, bis es beim nächsten Sturm herausbrach.

Doch heutzutage müssen Bäume sich dem zunehmend urbanen Leben anpassen oder besser gesagt, sich anpassen lassen. Ihre Rolle beschränkt sich nicht mehr nur auf die Bereitstellung von Sauerstoff und Lebensraum für zahlreiche Lebewesen. Sie sollen auch als markante Elemente des Stadtbildes oder eines tollen Grundstücks dienen und ästhetisch ansprechend sein. Gleichzeitig müssen sie verkehrssicher sein, um für uns Menschen und unser Eigentum keine Gefahr darzustellen. Das Ziel der Baumpflege besteht darin, dem natürlichen Prozess kontrolliert vorzugreifen und die Sicherheitsreserven somit „künstlich“ zu erhöhen, um langfristige Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Durch unsere langjährige Erfahrung und die gezielten Schnittmaßnahmen an den richtigen Stellen und im angemessenen Umfang schaffen wir als Baumpfleger den idealen Kompromiss zwischen einem naturnahen Lebensraum und dem heutigen urbanen Leben.

Ein Brief von Ihrem Baum:

„Hallo, ich bin dein Baum. Ich liebe das Licht und präsentiere stolz mein Blätterkleid. Denn nur mit meinen Blättern und der Sonne kann ich Photosynthese betreiben. Dadurch schenke ich dir und den anderen Menschen Sauerstoff – das Fundament des Lebens.

Es erfreut mich, wenn Menschen zu mir kommen, um mich zu pflegen und zu schützen, damit ich gesund bleibe und keine Gefahr darstelle. Doch durch den „Buschfunk“ habe ich oft davon gehört, wie Menschen zu meinen verwandten Bäumen kamen und sie rücksichtslos zurückgeschnitten haben. Sie nannten es „Baumpflege“, aber ohne jeglichen Bedacht.

Die Menschen mögen gesagt haben: „Jetzt sieht er wieder schön aus“, aber sie haben viel zu viel entfernt. Meine verwandten Bäume hatten Angst, denn wie sollten sie nun noch genug Photosynthese betreiben können? In ihrer Verzweiflung suchten sie Rat bei Mutter Natur. Und sie antwortete: „Treibe aus, treibe aus, so schnell du kannst, dann wirst du überleben.“

Und so tat es meine Verwandtschaft. Es war ihre einzige Chance. Doch dann kehrten die Menschen zurück. Da ein erneutes Zurückschneiden zu kostspielig gewesen wäre, hörte man nur noch das dumpfe Geräusch der Axt. 

Bitte, mein Baumeigentümer, tue mir das nicht an. Wenn du mich fachgerecht pflegen lässt, wirst du immer weniger Arbeit mit mir haben.“

Dies ist ein kurzer Artikel, der falsche Schnittmaßnahmen leicht verständlich beschreibt. Mehr ist nicht immer besser, im Gegenteil. Aus fachlicher Sicht gerät ein Baum in eine Art „Notstand, sobald zu viel Blattmasse entfernt wird, und er reagiert mit übermäßigem Austrieb. Richtige Baumpflege ist nachhaltig und folgt dem Motto: Weniger ist mehr!

Lassen Sie einen unserer Baumexperten einen Blick auf Ihren Baum oder Baumbestand werfen, und wir werden gemeinsam besprechen, welche Maßnahmen in welchem Ausmaß sinnvoll sind und welche nicht.

Tree Concept – Ihr Fachbetrieb für professionelle Baumpflege

Wir sind ein modernes Unternehmen mit einem jungen Team, das sich mit Leidenschaft der Baumpflege widmet. Als RAL-zertifiziertes Unternehmen haben wir uns auf genau diesen Bereich spezialisiert. Dabei legen wir großen Wert auf Sorgfalt, Effizienz und kosteneffektive Lösungen.

Kundenstimmen

5.0
Basierend auf 103 Bewertungen
powered by Google
Jan Seifert
08:51 20 Dec 24
Nette junge Männer, freundlich, höflich - genau das, was sich die Schwiegermutter für ihre Töchter erträumt!
Christel Pahmeyer
12:49 02 Dec 24
Geliefert wie bestellt.
Pünktlich, kompetent und äusserst angenehmes Personal. Alles sauber hinterlassen. Unsere 3 über 40 Jahre alte Bäume wurden gerettet und mussten nicht abgeholzt werden. Besser geht es nicht. Bis zum nächsten Mal!
Ule Pfeiffer
13:25 28 Nov 24
Der gesamte Prozess ist ausgesprochen professionell durchgeführt worden. Das Personal war außerordentlicher freundlich und sehr sympathisch. Im Ergebnis haben sie nicht nur nach der Baumfällung aufgeräumt, sondern unseren Garten besser hinterlassen, als sie ihn vorgefunden haben. Klare Empfehlung. Gern wieder. Vielen Dank!
Ulrich Speth
20:15 12 Nov 24
Bei uns mußte ein Baum, weil er nicht mehr verkehrssicher war gefällt werden.Das haben zwei Mann von Tree Concept super erledigt.Vielen Dank dafür.
Edmund Mathies
10:52 02 Oct 24
Gute Beratung, kompetente und nette Mitarbeiter, sehr gute Arbeit.
Olaf Held
10:19 13 Jun 24
Tree Concept arbeitet schnell und sehr professionell.
Bei mir musste es wegen der Verkehrssicherheit schnell gehen und ich kann nur bestätigen, dass dies eingehalten worden ist.
Der Service Gedanke ist hier sehr hoch zu bewerten, vielen Dank an das ganze Team!
Dietrich Ebeling
19:36 08 May 23
Eine sehr professionelle Firma mit hochqualifizierten Leuten und sehr gutem Arbeitsgerät. Die Arbeit wurde voll zu meiner Zufriedenheit ausgeführt. Der Kontakt war sehr freundlich. Ich werde auch zukünftig die Dienste der Firma "Tree Concept" nutzen.
Martin Eggers
09:52 31 Mar 23
Die sehr gut ausgebildeten Mitarbeiter von Tree Concept erschienen wie vereinbart pünktlich. Nachdem sie sich einen Überblick über die auszuführenden Arbeiten geschaffen hatten, arbeiteten sie hochprofessionell und mit der erforderlichen Vorsicht unter nicht ganz einfachen räumlichen Bedingungen. Die Kommunikation der Mitarbeiter untereinander fand ich klasse. Alle Beteiligten waren sehr höflich und nahmen sich auch die Zeit Fragen kompetent zu beantworten und auf Wünsche einzugehen. Zum Schluß wurde allles sauber hinterlassen. Eine tolle Zusammenarbeit mit einem absoluten Profi-Team, die augenscheinlich Freude an ihrer wichtigen Tätigkeit haben! Vielen Dank für Eure Hilfe!!
Die Komplexität der ausgeführten Arbeiten zeigt deutlich, daß solche Tätigkeiten nur von ausgebildeten Fachkräften ausgeführt werden dürfen! Nochmal Danke dafür...
I RiimmzY
18:50 14 Mar 23
Vom ersten Telefonkontakt bis zur Rechnungsstellung war alles super und wie vereinbart. Ich brauchte mich um nichts kümmern. Selbst bei bescheidenem Wetter haben die Jungs schnell, sauber und professionell gearbeitet.
Vielen Dank und beim nächsten Mal gerne wieder.
Eyeoftiger23
20:33 26 Jan 23
Vielen Dank nochmal an das Team von Tree Concept! Ich habe mich aufgrund des positiven Internetauftritts an das Unternehmen gewandt, um auf 8 Fichten und eine Pappel in meinem Schrebergarten (Kleingartenanlage) zu fällen. Diese mussten durch Kletterarbeiten aufgrund enger Bebauung gefällt werden. Von der ersten Kontaktaufnahme, über Angebotserstellung und Umsetzung der Fällung habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Ich konnte die gesamte Zeit bei der Durchführung dabei sein und war von der Umsetzung begeistert - Absolut professionell, ein tolles Team - super schnelle und saubere Ausführung. Hat wirklich Spaß gemacht dies zu beobachten, teilweise hat es schon in den Fingern gejuckt und man hätte gerne mitgearbeitet. Preislich habe ich nicht großartig im Vorfeld verglichen, kann aber sagen, dass ich hiermit und der erhaltenen Leistung vollkommen zufrieden bin.

Lg und Danke nochmal an alle Beteiligten
O.Rudat
Alexander Eilender
09:57 16 Dec 22
Sympathische und sehr nette Auftragsabwicklung, professionelle und sehr kundenorientierte & hilfsbereite Mitarbeiter vor Ort im Rahmen einer Baumfällung und - nachdem während der Arbeiten leicht umdisponiert wurde - auch noch eine Abrechnung deutlich unter Angebotspreis. Sehr erfreuliche und empfehlenswerte Zusammenarbeit, danke!

Tree Concept / Baumpflege -
Baumfällung

Basierend auf 195 Bewertungen

bewerte uns auf

CU

Geliefert wie bestellt. Kompetente Ausführung und das bei einer nicht ganz einfachen Aufgabe. Unsere über 40 Jahre alten Bäume wurden gerettet und nicht abgeholzt. Danke dafür. Bis zum nächsten Mal!

HJ
28. Nov. 2024

Nette Mitarbeiter, die einen tollen Job gemacht haben. Wir kommen gern auf diese Firma zurück. Sehr zu empfehlen!

HP
27. Nov. 2024

Der gesamte Prozess ist ausgesprochen professionell durchgeführt worden. Das Personal war außerordentlicher freundlich. Im Ergebnis haben sie nicht nur nach der Baumfällung aufgeräumt sondern unseren Garten besser hinterlassen, als sie ihn vorgefunden haben. Klare Empfehlung. Gern wieder. Vielen Dank!

Jetzt unverbindliche Anfrage stellen

Baumkontrolle

Bevor wir ein Angebot für Baumpflegemaßnahmen ausstellen, kommen wir vorbei und sehen uns Ihren Baum an. Nur so können wir feststellen, welche Baumarbeiten wirklich erforderlich sind, um insbesondere die Verkehrssicherheit herzustellen.

Baumfällung

Wenn Pflegemaßnahmen nicht mehr helfen, um einen Baum zu retten oder ihn sicher zu machen, fällen wir ihn. Für uns ist das aber der letztmögliche Schritt, wenn es keine Alternativen mehr
gibt. Denn unsere Mission ist, das zu erhalten, was uns erhält.

Zu fällen einen schönen Baum, brauchts eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk‘ es, ein Jahrhundert.

Ein Zitat, das uns zutiefst anspricht. Für uns bedeutet dies, dass wir bei Baumpflege-Maßnahmen dort ansetzen, wo zukünftig Probleme entstehen werden. Sei es der erforderliche Abstand zu Wohn- und Gebäudebereichen, das Entfernen zu tief hängender Äste, die langfristig den Straßenverkehr beeinträchtigen könnten, oder bringen überdimensionierte Baumkronen wieder in eine kompaktere Form, die dem Standort angemessen sind. Dabei nutzen wir Methoden wie die Seilklettertechnik und/oder den Einsatz von Hubarbeitsbühnen.

Bei Tree Concept verfolgen wir den Ansatz: Wir beschneiden oder kappen Bäume nicht lieblos aus rein ästhetischen Gründen, da dies langfristig zu vielen Problemen führen würde. Wir distanzieren uns bewusst von Betrieben, die nach dem Motto handeln „Viel hilft viel“ oder glauben, dass Kunden besonders sehen müssen, dass wir möglichst viel abschneiden, um unsere Rechnung zu rechtfertigen. 

Wer keine vorausschauenden Baumpflegemaßnahmen durchführt, wird in Zukunft mit immer mehr Arbeit und steigenden Kosten konfrontiert sein. Aus diesem Grund arbeiten wir bei Tree Concept als Baumpfleger vorausschauend und sorgen dafür, dass im Laufe der Zeit immer weniger Maßnahmen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit erforderlich sind.

Baumpflege für Jungbäume

Unter anderem:

  • Zukunftsorientierte Schnittmaßnahmen – damit eventuelle Fehlentwicklungen frühzeitig korrigiert werden und der Baum gesund wachsen kann.

  • Art-typische Form fördern und erhalten – damit die Kronenstruktur möglichst stabil ist und bleibt und der Baum dadurch langfristig stand- und bruchsicher ist.

  • Lichtraumprofil herstellen – damit Sie die gesetzliche Vorgabe von 4,50 Metern Höhe im Straßenbereich sowie 2,50 Metern Höhe im Gehwegbereich einhalten.

Baumpflege für Altbäume

Unter anderem:

  • Kronenschnitt & Kronenpflege – Wir entfernen tote Äste oder kürzen beispielsweise überlastige Kronenpartien ein, um die Gefahr eines Ausbruchs zu minimieren. Durch rechtzeitige und vor allem sinnvolle Pflegeschnitt-Maßnahmen schützen Sie sich, Ihre Familie, Ihren Besitz wie auch alle anderen Menschen.

  • Fremdbewuchs entfernen – beispielsweise Efeu, der bei zu weitem Wachstum Konkurrent der Baum-Blattmasse und dadurch zu einem Gesundheitsrisiko für den Baum werden kann.

  • Lichtraumprofil herstellen – damit Sie die gesetzliche Vorgabe von 4,50 Metern Höhe im Straßenbereich sowie 2,50 Metern Höhe im Gehwegbereich einhalten.

  • Freischnitt von Haus- und Dachbereichen – damit das Gebäude nicht beschädigt wird und der Baum im Einklang auf dem Grundstück seinen Zweck erfüllt.

  • Verbau von textilen Kronensicherungen – Damit z.B. ein doppelstämmiger Baum mit einem Zwiesel nicht auseinander bricht.

Obstbaumschnitt

  • Gesundheit des Baumes – : Der Obstbaumschnitt beinhaltet das Entfernen von kranken und befallenen Astbereichen. Dies hilft, die Ausbreitung von Krankheiten und Schädlingen einzudämmen und die Gesundheit des Baumes zu erhalten.

  • Optimales Wachstum – Durch regelmäßige Baumpflege und Schnittmaßnahmen vor der Blüte(Frühjahr) oder nach der Frucht(Spätherbst) wird ein physiologisches Gleichgewicht im Baum geschaffen, was zu einem gesundem Wuchs führt. Dies fördert eine optimale Entwicklung der Früchte.

  • Licht und Sonne – Das Auslichten zu dichter Astpartien ermöglicht eine bessere Sonneneinstrahlung in das Innere des Baumes. Dadurch werden die Früchte besser besonnt, was zu einer verbesserten Geschmacksqualität führt.

  • Struktur und Stabilität – Der Obstbaumschnitt hilft, die natürliche Form und das Gleichgewicht des Baumes zu erhalten. Durch das Entfernen von übermäßigem Astwachstum wird die Stabilität des Baumes verbessert und mögliche Schäden durch extreme Wetterbedingungen verringert.

  • Ertrag und Fruchtbildung –Durch den gezielten Schnitt werden unproduktive Triebe entfernt und das Wachstum von Fruchtspitzen angeregt. Dies führt zu einer verbesserten Fruchtbildung und einer höheren Erntequalität.

Diese Punkte zeigen, dass der Obstbaumschnitt wesentlich zur Gesundheit, Fruchtbarkeit und Stabilität des Baumes beiträgt und somit eine wichtige Rolle bei der Pflege von Obstbäumen spielt.

Heckenrückschnitt

  • Mit dem Ziel, dass Ihre Hecke grün bleibt und dichtes Wachstum aufweist.

  • Zum besten Zeitpunkt – denn jede Heckenart hat beim Schnitt ihre eigenen Vorlieben, was die Jahreszeit und tatsächlich auch das Wetter betrifft.

  • Herkömmlicher Rückschnitt oder auch Formschnitte oder stärkeres Einkürzen der Hecke in Höhe und Breite

Wissen zum Mitnehmen:

Aus mehreren Gründen: Einerseits haben Sie als Baumeigentümer /in eine Verkehrssicherungspflicht. Sie haften für Schäden, die durch Ihren Baum oder Ihre Bäume entstanden sind. Bäume, die eine Gefahr für Mensch und Sache darstellen, müssen gesichert werden. Im Schadensfall und ohne vorangegangene Kontrollen sowie sichernde Baumarbeiten ist die Versicherung berechtigt, den Schaden abzulehnen. Zudem ist der Erhalt des Habitats für diverse Kleinstlebewesen wichtig und dass der Baum ästhetisch ist.

Generell sollten Baumpflegemaßnahmen nicht während des stärksten Frosts stattfinden. Ansonsten hängt es von der Maßnahme ab. Müssen wir etwa Baumteile entfernen, sind wir an die Vorgaben der Baumschutzsatzungen und / oder des Bundesnaturschutzgesetzes inklusive Artenschutz gebunden. Totholz kann eine Ausnahme bilden. Unabhängig davon ist es aber ohnehin im Herbst und Winter sinnvoller, Baumteile zu entfernen. Denn dann hat der Baum seine Energie in der Wurzel, nicht in den Ästen und Blättern. Würde man ihn im Sommer schneiden, würde man ihm seine Energie nehmen.

Das hängt vom Zustand und Alter des Baums ab – es reicht aber alle 2-3 Jahre.

Die Kosten werden stark von den Maßnahmen bestimmt, die durchzuführen sind. Damit für Sie alles transparent und nachvollziehbar ist, kommen wir vor jedem Einsatz auf eine Besichtigung vorbei. Im Anschluss erstellen wir Ihnen ein individuelles, unverbindliches Angebot. Die Kosten können je nach Maßnahme von 150 € bis 1.000 € reichen – ohne den entsprechenden Baum zu sehen, sind sie nur schwer kalkulierbar.

Die ZTV-Baumpflege baut auf einem Regelwerk auf, das seit 35 Jahren besteht und immer wieder aktualisiert wird. Kern ist die ökologisch weiterführende und sinnvolle Pflege von Bäumen. Auch wir halten dieses Regelwerk als Baumpfleger ein.

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Teilweise haben Städte eine eigene Baumschutz-Satzung, in welcher alles schriftlich geregelt ist. Wie z.B. in der Hansestadt Hamburg. Dort wurde die Hamburger Baumschutzsatzung in der Nachkriegszeit 1948 ins Leben gerufen, um durch den hohen Bedarf an Holz zum Heizen zu regulieren und den Wert der Bäume fürs Stadtbild und ihre Funktion ans „Grüne Lungen“ zu wahren. Generell lässt sich in Schleswig-Holstein sagen, dass es keiner Genehmigung bedarf – solange der Habitus des Baums erhalten bleibt. Davon können Sie bei den von uns durchgeführten Maßnahmen ausgehen.

Jetzt unverbindliche Anfrage stellen

Jetzt unverbindliche Anfrage stellen

Tree Concept Anfrage