Baumkontrolle

Sind Ihre Bäume verkehrssicher?

  • Professionelle und Richtlinien-konforme Baumkontrolle durch Fachpersonal: Um zu verhindern, dass Ihr Baum Sachschäden verursacht oder Menschen verletzt – und um Sie im Fall der Fälle vor Haftungsansprüchen zu bewahren.

  • Auf Wunsch halten wir die Ergebnisse der Kontrolle in einem Dokument fest, das als gutachterliche Stellungnahme dient, um Anträge und Genehmigungsverfahren reibungslos abzuwickeln.

  • Sie haben einen größeren Baumbestand? Wir erfassen den Bestand und erstellen ein nummeriertes Baumkataster – die transparenteste Möglichkeit, um die Bäume langfristig effizient und kostengünstig zu verwalten.

  • Tätig für Privatpersonen mit einem oder mehreren Bäumen auf dem eigenen Grundstück, Hausverwaltungen, Kommunen und Städte, öffentliche Einrichtungen sowie Gewerbebetriebe mit einem oder mehreren Bäumen auf dem Firmengrundstück.

  • In Schleswig-Holstein & Hamburg.

Die stürmische Jahreszeit

Ihre Handy-App tönt: Sturmtief „Nahuk“ zieht auf. In der Nacht erwarten die Wetterdienste kräftige Böen bis Windstärke 10. An den Küsten besteht Hochwassergefahr. Wer kann, soll zu Hause bleiben. „Das wird eine unruhige Nacht“, sagen Sie sich, während Sie laufend Wetterupdates abrufen.

18 Uhr. 20 Uhr. 22 Uhr. Draußen wird es immer ungemütlicher. Starke Winde pfeifen um die Hausecke und die Bäume auf Ihrem Grundstück wanken ordentlich hin und her. Kleinere Äste und Laub fallen herab. Es knackt und knarzt. Dann plötzlich löst sich ein großes, massives Kronenteil und schmettert auf das Dach Ihres Autos.

Totalschaden. Sie reichen diesen Schaden bei der Versicherung ein. Zwei Wochen später lesen Sie das Antwortschreiben:

„Sehr geehrter Versicherungsnehmer,
leider können wir den von Ihnen eingereichten Schaden nicht erstatten. Er hätte durch vorangegangene Kontrollen und entsprechende Sicherungsmaßnahmen am Baum verhindert werden können. Mithin sind sämtliche Kosten eigenständig zu übernehmen.“ 

Regelmäßige Baumkontrolle wird zivilrechtlich empfohlen

Baumeigentümer /innen sind dazu angehalten, ihre Bäume regelmäßig auf die Verkehrssicherheit hin kontrollieren zu lassen. Und zwar durch einen qualifizierten Fachbetrieb. Nur so können sie ihrer gesetzlich-zivilrechtlichen Verkehrssicherungspflicht nachkommen.

Das Ziel einer Baumkontrolle ist es, absehbare Gefahren durch den Baum früh zu erkennen – und diese Gefahren mit geeigneten, aber schonenden Baumpflege-Maßnahmen zu minimieren.

Durch fachgerechte Baumpflege können wir das Sicherheitspotenzial massiv erhöhen. Eine garantierte Sicherheit wird man allerdings nie herstellen können, da Bäume Lebewesen sind und sich alters- sowie klimabedingt ständig verändern.

Für den Fall, dass nach einer Baumpflege-Maßnahme trotzdem noch ein Schaden entsteht, greift dann aber immerhin der Versicherungsschutz. Denn die Baumeigentümer /innen haben alles getan, was in ihrer Macht steht.

Regelmäßige Baumkontrolle wird zivilrechtlich empfohlen

Baumeigentümer /innen sind dazu angehalten, ihre Bäume regelmäßig auf die Verkehrssicherheit hin kontrollieren zu lassen. Und zwar durch einen qualifizierten Fachbetrieb. Nur so können sie ihrer gesetzlich-zivilrechtlichen Verkehrssicherungspflicht nachkommen.

Das Ziel einer Baumkontrolle ist es, absehbare Gefahren durch den Baum früh zu erkennen – und diese Gefahren mit geeigneten, aber schonenden Baumpflege-Maßnahmen zu minimieren.

Durch fachgerechte Baumpflege können wir das Sicherheitspotenzial massiv erhöhen. Eine garantierte Sicherheit wird man allerdings nie herstellen können, da Bäume Lebewesen sind und sich alters- sowie klimabedingt ständig verändern.

Für den Fall, dass nach einer Baumpflege-Maßnahme trotzdem noch ein Schaden entsteht, greift dann aber immerhin der Versicherungsschutz. Denn die Baumeigentümer /innen haben alles getan, was in ihrer Macht steht.

Kundenstimmen

5.0
Basierend auf 103 Bewertungen
powered by Google
Jan Seifert
08:51 20 Dec 24
Nette junge Männer, freundlich, höflich - genau das, was sich die Schwiegermutter für ihre Töchter erträumt!
Christel Pahmeyer
12:49 02 Dec 24
Geliefert wie bestellt.
Pünktlich, kompetent und äusserst angenehmes Personal. Alles sauber hinterlassen. Unsere 3 über 40 Jahre alte Bäume wurden gerettet und mussten nicht abgeholzt werden. Besser geht es nicht. Bis zum nächsten Mal!
Ule Pfeiffer
13:25 28 Nov 24
Der gesamte Prozess ist ausgesprochen professionell durchgeführt worden. Das Personal war außerordentlicher freundlich und sehr sympathisch. Im Ergebnis haben sie nicht nur nach der Baumfällung aufgeräumt, sondern unseren Garten besser hinterlassen, als sie ihn vorgefunden haben. Klare Empfehlung. Gern wieder. Vielen Dank!
Ulrich Speth
20:15 12 Nov 24
Bei uns mußte ein Baum, weil er nicht mehr verkehrssicher war gefällt werden.Das haben zwei Mann von Tree Concept super erledigt.Vielen Dank dafür.
Edmund Mathies
10:52 02 Oct 24
Gute Beratung, kompetente und nette Mitarbeiter, sehr gute Arbeit.
Olaf Held
10:19 13 Jun 24
Tree Concept arbeitet schnell und sehr professionell.
Bei mir musste es wegen der Verkehrssicherheit schnell gehen und ich kann nur bestätigen, dass dies eingehalten worden ist.
Der Service Gedanke ist hier sehr hoch zu bewerten, vielen Dank an das ganze Team!
Dietrich Ebeling
19:36 08 May 23
Eine sehr professionelle Firma mit hochqualifizierten Leuten und sehr gutem Arbeitsgerät. Die Arbeit wurde voll zu meiner Zufriedenheit ausgeführt. Der Kontakt war sehr freundlich. Ich werde auch zukünftig die Dienste der Firma "Tree Concept" nutzen.
Martin Eggers
09:52 31 Mar 23
Die sehr gut ausgebildeten Mitarbeiter von Tree Concept erschienen wie vereinbart pünktlich. Nachdem sie sich einen Überblick über die auszuführenden Arbeiten geschaffen hatten, arbeiteten sie hochprofessionell und mit der erforderlichen Vorsicht unter nicht ganz einfachen räumlichen Bedingungen. Die Kommunikation der Mitarbeiter untereinander fand ich klasse. Alle Beteiligten waren sehr höflich und nahmen sich auch die Zeit Fragen kompetent zu beantworten und auf Wünsche einzugehen. Zum Schluß wurde allles sauber hinterlassen. Eine tolle Zusammenarbeit mit einem absoluten Profi-Team, die augenscheinlich Freude an ihrer wichtigen Tätigkeit haben! Vielen Dank für Eure Hilfe!!
Die Komplexität der ausgeführten Arbeiten zeigt deutlich, daß solche Tätigkeiten nur von ausgebildeten Fachkräften ausgeführt werden dürfen! Nochmal Danke dafür...
I RiimmzY
18:50 14 Mar 23
Vom ersten Telefonkontakt bis zur Rechnungsstellung war alles super und wie vereinbart. Ich brauchte mich um nichts kümmern. Selbst bei bescheidenem Wetter haben die Jungs schnell, sauber und professionell gearbeitet.
Vielen Dank und beim nächsten Mal gerne wieder.
Eyeoftiger23
20:33 26 Jan 23
Vielen Dank nochmal an das Team von Tree Concept! Ich habe mich aufgrund des positiven Internetauftritts an das Unternehmen gewandt, um auf 8 Fichten und eine Pappel in meinem Schrebergarten (Kleingartenanlage) zu fällen. Diese mussten durch Kletterarbeiten aufgrund enger Bebauung gefällt werden. Von der ersten Kontaktaufnahme, über Angebotserstellung und Umsetzung der Fällung habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Ich konnte die gesamte Zeit bei der Durchführung dabei sein und war von der Umsetzung begeistert - Absolut professionell, ein tolles Team - super schnelle und saubere Ausführung. Hat wirklich Spaß gemacht dies zu beobachten, teilweise hat es schon in den Fingern gejuckt und man hätte gerne mitgearbeitet. Preislich habe ich nicht großartig im Vorfeld verglichen, kann aber sagen, dass ich hiermit und der erhaltenen Leistung vollkommen zufrieden bin.

Lg und Danke nochmal an alle Beteiligten
O.Rudat
Alexander Eilender
09:57 16 Dec 22
Sympathische und sehr nette Auftragsabwicklung, professionelle und sehr kundenorientierte & hilfsbereite Mitarbeiter vor Ort im Rahmen einer Baumfällung und - nachdem während der Arbeiten leicht umdisponiert wurde - auch noch eine Abrechnung deutlich unter Angebotspreis. Sehr erfreuliche und empfehlenswerte Zusammenarbeit, danke!

Tree Concept / Baumpflege -
Baumfällung

Basierend auf 195 Bewertungen

bewerte uns auf

CU

Geliefert wie bestellt. Kompetente Ausführung und das bei einer nicht ganz einfachen Aufgabe. Unsere über 40 Jahre alten Bäume wurden gerettet und nicht abgeholzt. Danke dafür. Bis zum nächsten Mal!

HJ
28. Nov. 2024

Nette Mitarbeiter, die einen tollen Job gemacht haben. Wir kommen gern auf diese Firma zurück. Sehr zu empfehlen!

HP
27. Nov. 2024

Der gesamte Prozess ist ausgesprochen professionell durchgeführt worden. Das Personal war außerordentlicher freundlich. Im Ergebnis haben sie nicht nur nach der Baumfällung aufgeräumt sondern unseren Garten besser hinterlassen, als sie ihn vorgefunden haben. Klare Empfehlung. Gern wieder. Vielen Dank!

Jetzt unverbindliche Anfrage stellen

Baumkontrollen sind ganzjährig durchführbar. Jedoch ist die Kontrolle eines belaubten Baumes am aufschlussreichsten. Für Folgemaßnahmen gelten die Bestimmungen der Baumschutzsatzungen, dem Bundesnaturschutzgesetz und damit einhergehend auch die Bestimmungen des Artenschutzes und der Vogelbrutzeit (März Oktober).

Absolut routiniert und weitergedacht

Damit Schäden verhindert werden oder damit die Versicherung zahlt, muss ein erfahrener Baumkontrolleur den Naturriesen nach den FLL-Baumkontrollrichtlinien prüfen. Die Richtlinien sind seit 2004 verbindlich. Wir kennen sie. Zusätzlich bringen wir als Fachbetrieb, der ausschließlich mit Bäumen zu tun hat, jene Routine mit, die eine qualifizierte Baumkontrolle braucht.

Holzzersetzende Pilze, Zwieselwuchs, bedenkliche Statik, Totholz, überlastige Kronenteile, eingeschränktes Lichtraumprofil oder ein zu geringer Abstand zu Haus- und Dachbereichen: Um nur einige Kriterien zu erwähnen, auf die unser Fachpersonal bei einer Kontrolle achtet.

Im Anschluss an die Baumkontrolle erhalten Sie auf Wunsch eine tabellarische Auswertung oder eine fachlich fundierte gutachterliche Stellungnahme, in der die Ergebnisse der Kontrolle sowie die Maßnahmenempfehlung verschriftlicht sind.

Und wenn Ihre Bäume nicht verkehrssicher sind, rücken wir erneut aus: Im Rahmen der Baumpflege oder notfalls auch der Baumfällung. „Notfalls“ deshalb, weil unser Grundsatz lautet, so viele Bäume wie möglich zu erhalten.

Wissen zum Mitnehmen:

Als Baumeigentümer /in haben Sie eine Verkehrssicherungspflicht. Sie haften bei Sach- und Personenschäden, die durch Ihre Bäume entstanden sind. Durch Baumkontrollen und eventuelle Folgemaßnahmen können Sie die Wahrscheinlichkeit solcher Schäden minimieren. Sie schützen sich, Ihre Familie und die Anderen. Sollte es doch zu einem Schaden kommen, sind Sie finanziell abgesichert. Denn die Versicherung sollte den Schaden übernehmen. Außerdem schützen Sie andere intakte Bäume im näheren Umfeld, deren Kronen beispielsweise durch ausgebrochene Kronenteile des zu kontrollierenden Baumes zerstört oder beschädigt werden könnten.

Oft reicht eine visuelle Inaugenscheinnahme vom Boden aus, ohne Werkzeuge und Hilfsmittel, um die Verkehrssicherheit eines Baumes festzustellen. Auf diese Weise sind etwaige Schadstellen und Risikofaktoren bereits erkennbar. Falls nicht, kann eine „eingehende Untersuchung“ zu aussagekräftigen Ergebnissen verhelfen. Der Baumkontrolleur bedient sich beispielsweise technischen Methoden, wie einer Schalltomographie oder Bohrwiderstandsmessung. Auch Zugversuche oder Höhenkontrollen unter Einsatz der Seilklettertechnik können ein Teil der Baumkontrolle sein. Die Höhenkontrolle dient etwa dazu, das Ausmaß oder Gefahrenpotenzial einer Specht-Höhle eindringlicher zu untersuchen.

Als Baumeigentümer /in sind Sie dafür zuständig, eine Baumkontrolle zu beauftragen. Ausführen muss sie ein fachkundiger Baumkontrolleur nach den FLL-Baumkontrollrichtlinien.

Es gibt verschiedene Empfehlungen, die bis hin zu „2 x im Jahr – 1 x belaubt und 1 x unbelaubt“ reichen. Grundsätzlich wird zivilrechtlich eine Baumkontrolle alle zwei Jahre empfohlen – mit eventuellen Sonderkontrollen, z.B. nach einem Sturm. Eine gesetzliche Pflicht, die einen klaren Zyklus vorschreibt, gibt es jedoch nicht. Gerne unterstützen wir Sie anhand des Baumzustands, einen individuellen Kontrollintervall zu finden.

Für die Baumkontrolle rufen wir eine aufwandsgerechte Pauschale inkl. An- und Abfahrt von mind. 75 € auf.

Zivilrechtlich wird eine Baumkontrolle alle zwei Jahre empfohlen – unabhängig von konkreten Anzeichen. Wenn Sie jedoch u.a.

  • trockenes Laub,
  • dürre Äste und abgestorbene Zweige,
  • eine bedenkliche Statik,
  • Zwieselwuchs oder Pilzfruchtkörper,
  • offensichtliche Schäden oder
  • Spechtlöcher

feststellen, können dies Anzeichen für eine eingeschränkte Verkehrssicherheit sein.

Was den Specht betrifft: Der sucht sich Bäume aus, an denen er es einfach hat. Spechtlöcher können also ein guter Indikator sein und weisen auf eine ungesunde Holzsubstanz hinweisen. Zudem sind die Löcher eine Gefahr, weil der Baum an der Stelle oft eine geringe Restwandstärke hat. So nennt man es, wenn die Höhlung im Stamm größer wird und nur noch wenig intakte Holzstruktur übrigbleibt, die für eine natürliche Zug- und Druckfestigkeit sorgt.

  • Brandkrustenpilz (besondere Gefahr für Linden, Birken und Kastanien)
  • Riesenporling (etwa bei Buchen oder Roteiche)
  • Zunderschwamm (Buche)
  • Birkenporling (Birke)
  • Austernseitling (ist sogar ein beliebter Speisepilz)

Durchschnittlich ist bei 20 Bäumen nur einer dabei, der nicht weiter behandelt werden muss. Um die Verkehrssicherheit und Vitalität der Bäume wiederherzustellen, führen wir verschiedene erhaltene Maßnahmen der Baumpflege durch oder fällen den Baum im Notfall fachgerecht. Baumfällungen führen wir nur durch, wenn der Baum wirklich nicht mehr anders zu retten ist. Wir möchten so viele Bäume wie möglich erhalten, so wie sie uns Menschen erhalten.

Jetzt unverbindliche Anfrage stellen

Jetzt unverbindliche Anfrage stellen

Tree Concept Anfrage